Fraktionsvorsitzende von GRÜNE/FDP und BSW fassungslos
Auf der TO zur Sitzung des Rates vom 10.12.2024 stand unter TOP A 8.10/A 8.10.1 Stellenplan 2024/2025 – 3. Nachtrag jeweils mit 1 Anlage. Bei Aufruf des TOP wurde dann plötzlich und völlig...
FDP, BSW und Grüne machen sich für die Burgschule stark
In der vergangenen Schulausschusssitzung am 11.11.2024 stand die Instandsetzung der Burgschule auf der Tagesordnung. Der Schulausschuss musste darüber entscheiden, ob der Rat für die Durchführung...
Geplantes Neubaugebiet Grube Carl – Grüne beantragen ein Mobilitätskonzept sowie umfangreiche Klimaschutzmaßnahmen
In der Ratssitzung am 2. Juli wurde eine Aktualisierung der städtebaulichen Konzeptplanung, die noch aus dem Jahr 2019 stammt, beschlossen. Die Frechener Grünen beantragen nun im Ausschuss für...
Frechen fällt beim Hitze-Check durch – GRÜNE fordern umfangreiche Maßnahmen
Eine aktuelle Umfrage des Bundesumweltamtes zeigt erneut: Klimaanpassung ist zu einer zentralen Aufgabe der Daseinsvorsorge für Kommunen geworden. Wie sieht es damit in Frechen aus? Die Deutsche...
Neubau von erforderlichen Klassenräumen des Gymnasiums in Modulbauweise – Anfrage an die Verwaltung
In der vergangenen Sitzung des Schulausschusses am 19.03.2024 wurde dieser darüber in Kenntnis gesetzt, dass sich die geplante Fertigstellung von 12 neuen Räumen für das Gymnasium, die bereits ab...
Untermietverträge mit geflüchteten Menschen – Anfrage zum Haupt,- Personal- und Finanzausschuss am 16.04.24
Die Fraktionen von Grünen, FDP und BSW bitten hiermit um eine Information zu dem Sachstand in Bezug auf die Umstellung der Mietverträge von geflüchteten Menschen nach Erteilung einer...
Antrag auf Beitritt zur kommunalen Initiative„Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeit“ zum VUA am 23.04.24
Die GRÜNE Ratsfraktion beantragt, dass die Stadt Frechen der kommunalen Initiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeit“ beitritt. Die Initiative fordert den Bund auf, die...
Änderungsantrag zum Haushaltsentwurf zur Sitzung des HPFA am 20.02.2024 zum Bereich Klimaschutz, Klimafolgenanpassung und Verkehrsplanung
Das Jahr 2023 war das wärmste Jahr seit Beginn der Industrialisierung. Der Klimawandel ist damit in vollem Gange und für alle Menschen auf der Welt inzwischen nicht nur messbar, sondern auch...
Grüne streben die Einführung eines Mehrweggeschirrsystems für Gastronomiebetriebe an
Die Frechener Grünen streben die Einführung eines Mehrweggeschirrsystems an. Sie fordern die Wirtschaftsförderung der Stadt Frechen auf, ein Förderprogramm zu entwickeln, um Gastronomiebetriebe...
Photovoltaik auf Dächern stärker nutzen
Um die Pariser Klimaschutzziele einhalten zu können, ist ein massiver Ausbau der erneuerbaren Energien notwendig. Die Photovoltaik wird, neben der Windenergie, die wichtigste Energiequelle im...