Fraktionsvorsitzende von GRÜNE/FDP und BSW fassungslos
Auf der TO zur Sitzung des Rates vom 10.12.2024 stand unter TOP A 8.10/A 8.10.1 Stellenplan 2024/2025 – 3. Nachtrag jeweils mit 1 Anlage. Bei Aufruf des TOP wurde dann plötzlich und völlig...
FDP, BSW und Grüne machen sich für die Burgschule stark
In der vergangenen Schulausschusssitzung am 11.11.2024 stand die Instandsetzung der Burgschule auf der Tagesordnung. Der Schulausschuss musste darüber entscheiden, ob der Rat für die Durchführung...
Macht Radfahren in Frechen Spaß oder Stress? GRÜNE rufen zum Mitmachen beim ADFC-Fahrradklima-Test auf
Noch bis zum 30. November 2024 können Radfahrer*innen in Deutschland mit wenig Aufwand bewerten, wie fahrradfreundlich ihre Stadt ist. Der Fahrradklima-Test des ADFC (Allgemeiner Deutscher...
Falschinformationen im Umlauf
Aus aktuellem Anlass teilt die Stadt Frechen mit, dass derzeit Falschinformationen die Runde machen. Konkret geht es dabei um ein Vertragsgeschäft für einen Grundstückskauf in Frechen-Königsdorf....
Stellungnahme zur Einrichtung einer ZUE in Frechen
Die Ankündigung der Errichtung einer Geflüchtetenunterbringung des Landes am Rand von Königsdorf hat bei einigen Einwohnerinnen und Einwohnern große Besorgnis ausgelöst. Es wird unter anderem...
Geplantes Neubaugebiet Grube Carl – Grüne beantragen ein Mobilitätskonzept sowie umfangreiche Klimaschutzmaßnahmen
In der Ratssitzung am 2. Juli wurde eine Aktualisierung der städtebaulichen Konzeptplanung, die noch aus dem Jahr 2019 stammt, beschlossen. Die Frechener Grünen beantragen nun im Ausschuss für...
Jürgen Trittin zu Gast im GRÜNEN Forum Frechen
Wann: 27.11. 19:00 UhrWo: Aula Edith-Stein-Schule, Kirchenkamp 7-9, 50226 Frechen Als Zeuge der politischen Geschichte Deutschlands berichtet er in seinem Buch „Alles muss anders bleiben“ von...
Frechen fällt beim Hitze-Check durch – GRÜNE fordern umfangreiche Maßnahmen
Eine aktuelle Umfrage des Bundesumweltamtes zeigt erneut: Klimaanpassung ist zu einer zentralen Aufgabe der Daseinsvorsorge für Kommunen geworden. Wie sieht es damit in Frechen aus? Die Deutsche...
Opposition übt deutliche Kritik: Schulbau in Frechen bleibt weiter konzeptlos
Bereits im Vorfeld der kommenden Schulausschusssitzung am 14.06.2024 steht für die Positionsparteien aus FDP, BSW und Grünen fest: Es fehlt weiter ein schlüssiges Konzept für den...
Wechsel im Vorstand der Frechener GRÜNEN
Der neue Vorstand des GRÜNEN Stadtverbandes Frechen
Grünes Forum Frechen
Leider musste die geplante Veranstaltung mit Prof. Dr. Achim Kampker am 8. Januar abgesagt werden. Dafür gibt es direkt am 13.2.2025 ein neues Angebot:
Martin Grassberger: Aufbruch in ein neues ökologisches Zeitalter
Martin Grassberger ist österreichischer Mediziner, Biologe und Facharzt für Gerichtsmedizin. U.a. erwarb er Diplome in Umwelt- und Ernährungsmedizin sowie Ausbildung zum Facharbeiter Landwirtschaft. Neben den vielfältigen Fragen der Human- und Gesundheitsökologie sowie der Evolutionsmedizin beschäftigen den preisgekrönten Bestsellerautor und praktizierenden Buddhisten auch jene ungelösten Fragen des Lebens, die durch reduktionistische Wissenschaft alleine nicht beantwortet werden können. Sein Buch „Das leise Sterben“ wurde Wissenschaftsbuch des Jahres 2020 in der Kategorie Naturwissenschaft/Technik – dazu war Herr Grassberger bereits Gast im Grünen Forum.
13.2.2025, 19 Uhr
Haus am Bahndamm (Harlekin Theater)
Rosmarstraße 113, 50226 Frechen
Kostenbeitrag: 5 Euro an der Abendkasse
Bitte anmelden unter silvia.maul@gruene-frechen.de
Wir freuen uns auf Euch!
Grünes Forum Frechen
Jetzt keinen Termin mehr verpassen oder verpasste Veranstaltung nachträglich anschauen! Abonniert unsere Kanäle:
![](https://www.gruene-frechen.de/wp-content/uploads/2020/12/QR-Codes-Gruenes-Forum-600x279.jpg)
AST-Zentrale 0180 6 15 15 15
(Festnetz 20ct/Anruf, Mobil max. 60ct/Anruf)
Bitte melden Sie Ihre Fahrt mindestens 30 Minuten vor der Abfahrt telefonisch an.
Preise und weitere Informationen erhalten Sie unter: https://revg.de/ast-fahrplaene.html