Co-Fraktionsvorsitzende und RatsmitgliedPolitische Interessen
soziale Gerechtigkeit, Integration, Kinder und Jugendliche
Jahrgang 1971, verheiratet, 2 Kinder
Rechtsanwältin
Grüne Vita
Seit 20xx Mitglied bei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Ausschüsse
– Haupt-, Personal- und Finanzausschuss
– Rechnungsprüfungsausschuss
– Schulausschuss
– Ausschuss für Soziales, Familie, Senioren und Wohnen
– Integrationsrat
Stellvertretende Fraktionsvorsitzende, Ratsmitglied und FraktionsgeschäftsführerinPolitische Interessen
Klima- und Umweltschutz, nachhaltige Stadtentwicklung, Strukturwandel
Jahrgang 1967 (in Emsdetten), verheiratet, 2 Kinder
Ausbildung: Dipl. Designerin und systemischer Coach
Grüne Vita
Seit 2019 Mitglied bei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, seit Nov. 2019 stellvertr. Vorsitzende des OV Frechen, seit 2020 Ratsmitglied in Frechen, Juni 2021 – Juni 2023 Beisitzerin im Kreisvorstand der GRÜNEN REK, seit Juni 2023 Kreisvorsitzende GRÜNE REK
Ausschüsse
– Ausschuss für Bürgeranliegen und Bürgerbeteiligung
– Ausschuss für Stadtplanung und Strukturwandel
– Ausschuss für Bauen und Vergabe
– Haupt- Personal- und Finanzausschuss
– Wahlausschuss
– Wahlprüfungsausschuss
Mitgliedschaften
– BUND
RatsmitgliedPolitische Interessen
Unwelt-, Klima- und Artenschutz, ökol. Landwirtschaft, Tierschutz, Zero Waste, Stadtentwicklung Frechen, Bürgerausschuss
Jahrgang 1967 (in Köln), verheiratet
In verschiedenen Aus- und Weiterbildungen im Bereich Ernährung und Gesundheit / TCM / 5-Elemente-Ernährung uvm.
Grüne Vita
Seit 2019 Mitglied bei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN um mehr zu bewegen, als im privaten möglich ist; seit 2020 Ratsmitglied in der Fraktion.
Ausschüsse
– Rechnungsprüfungsausschuss
Jahrgang 1970
verheiratet, 4 Kinder
Ausbildung
Sparkassenfachwirtin
Grüne Vita
Seit 2020 Mitglied bei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN um sich für ein klimafreundliches Frechen einzusetzten.
Ratsmitglied seit 06/2023
Ausschüsse
– Ausschuss für Soziales, Familie, Senioren und Wohnen
– Juendhilfeausschuss
Mitgliedschaften
– NABU
– BUND
– Greenpeace
Ratsmitglied
Politische Interessen
Naturschutz, Tierschutz, nachhaltige und innovative Konzepte der Stadtentwicklung und Energieversorgung, bezahlbarer ÖPNV und Wohnraum für alle, neue Mobilitätskonzepte.
Jahrgang 1967 (in Linnich), verheiratet, 2 Kinder
Europasekretärin
Grüne Vita
Seit 2013 Mitglied bei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, für mehr Umweltschutz, eine demokratische und friedliche Gesellschaft und eine bestmögliche Zukunft für unsere Kinder. Ratsmitglied seit 2021.
Ausschüsse
– Kulturausschuss
RatsmitgliedPolitische Interessen
Natur- und Umweltschutz, Erhalt von Demokratie und Vielfalt
Jahrgang 1959, 3 Töchter, 5 Enkel-Jungs, gelernte Gärtnermeisterin im Garten- und Landschaftsbau, seit 2002 im HR Services Payroll in einem großen Einzelhandelsunternehmen tätig. Glückliche Rentnerin seit Mai 2024
Grüne Vita
Seit 2018 bin ich Mitglied bei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, um ein klares Zeichen gegen Rechtspopulismus zu setzen. Ich bin Grün-Wählerin der ersten Stunde und war immer schon politisch aktiv, sei es in der Anti-Atomkraft-Bewegung als auch in der Friedensbewegung in den 80ern. Und wenn man denkt, man hätte einiges erreicht, fängt alles wieder von vorne an.
Mitgliedschaften
Mit viel Engagement bin ich ehrenamtlich für den Natur- und Umweltschutz im Einsatz. Ich bin langjähriges Mitglied im NABU Rhein-Erft und seit 2023 Sprecherin der NABU Rhein-Erft Ortsgruppe Frechen.
RatsmitgliedPolitische Interessen
Klima- und Umweltschutz, Wohnen, Arbeiten, Mobilität, Strukturwandel
Ich bin Sabine Finster, 62 Jahre alt und lebe seit 18 Jahren in Frechen. Nach Abschluss meines Psychologiestudiums arbeitete ich im Krankenhaus und leitete eine Frauenberatungsstelle. Seit 2001 bin ich kassen-niedergelassen als psychologische Psychotherapeutin in den Bereichen Tiefenpsychologie, Traumatherapie und systemischer Therapie und zusätzlich tätig als Supervisorin.
Grüne Vita
Mein Ziel ist Frechen zu einer lebens-und liebenswerten Stadt auszubauen unter Berücksichtigung veränderter klimatischer Bedingungen, was vielfältiges Umdenken insbesondere in den Bereichen Wohnen, Arbeiten, Mobilität, Strukturwandel und insgesamt der Politik und bisheriger Werte erfordert.
RatsmitgliedPolitische Interessen
Erneuerbare Energien, energetische Stadtsanierung, Recyclingwirtschaft, nachhaltiges Bauen, Dach- und Fassadenbegrünung, Abwasserecycling, Verkehrsinfrastruktur und ÖPNV, Strukturwandel, und im Besonderen formelle und informelle Bürgerbeteiligung
Jahrgang 1951 (in Essen)
Marketingberater und Informationsbroker
Grüne Vita
Seit 2019 Mitglied bei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Parteivorsitzender seit 2020, 1. Delegierter im Kreisparteirat, Mitglied im Kreisschiedsgericht, Mitglied im Städte- und Gemeindebund NRW (Hauptausschuss und Ausschuss für Strukturpolitik und Verkehr), Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft Nachhaltiges Bauen und Kreislaufwirtschaft NRW
Ausschüsse
– Haupt-, Personal- und Finanzausschuss
– Vorsitzender im Ausschuss für Bürgeranliegen und Bürgerbeteiligung
– Sprecher im Betriebsausschuss Freizeit und Bäder/Sport
– Ausschuss für Stadtplanung und Strukturwandel
– Ausschuss für Verkehr, Umwelt und Klima
– Ausschuss für Bauen und Vergabe
– Energiebeirat Gas und Strom
– Arbeitskreis Klimaschutz
– Arbeitskreis Informationstechnologie, Kommunikation und Digitalisierung
Jahrgang 1962 (in Arnsberg), verheiratet
Ausbildung: Buchhändlerin, Literaturwissenschaftlerin, Vertriebsmanagerin Buchverlage
Grüne Vita
Seit 2021 Mitglied bei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, seit 2022 Sachkundige Bürgerin und hauptverantwortlich für das von den Frechener Grünen gegründete Grüne Forum für Vorträge und Diskussionen
Ausschüsse
– Kulturausschuss
– Ausschuss für Bürgeranliegen und Bürgerbeteiligung
Mitgliedschaft:
– Greenpeace
Lehrer am Gymnasium Frechen
Grüne Vita
Seit 2023 Sachkundiger Bürger für die GRÜNE Ratsfraktion ind Frechen
Ausschüsse
– Schulausschuss
Grüne Vita
Seit 2013 Mitglied bei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Ausschüsse
– Vertretung in verschiedenen Ausschüssen
Willkommen in der GRÜNEN Ratsfraktion!
Hier kannst du unsere Ratsmitglieder und Sachkundigen Büre*innen kennen lernen.
Unter dem Menüpunk „Anträge im Rat“ findest du unsere aktuellen Anträge und Anfragen. Das gibt dir einen Überblick über unsere politische Arbeit für die Stadt. Pressemitteilungen der Fraktion findest du direkt af der Homepage. Unter dem Menüpunkt „Aktuelles/Termine“ findest du Diskussionsbeiträge und Hintergrundinformationen aus der Ratsfraktion.
Geschäftsstelle:
Unsere Geschäftsstelle befindet sich in der Dr. Tusch-Strasse 1-3, am Platz der deutschen Einheit und auf der Rückseite des Rathaus.Kontaktaufnahme per Mail oder Telefon:
fraktion@gruene-frechen.de
Telefon: 0177 – 42 55 946
Fraktionssitzung:
Montags ab 18:00 Uhr im Fraktionsbüro oder online per Zoom
(Während der Ferien und an Feiertagen kann es zu Abweichungen kommen.)
Ineressiert an der Teilnahme? Melde dich gerne per Mail oder Telefon…
Rede zum Haushalt 2024/25
Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin, sehr geehrter Verwaltungsvorstand, liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Bürgerinnen und Bürger, lassen Sie mich zunächst einmal herzlich Danke sagen der...
Haushaltsrede 2023
(Es gilt das gesprochene Wort) Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin, sehr geehrter Verwaltungsvorstand, liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Bürgerinnen und Bürger, Zunächst einmal möchte ich mich...
Haushaltsrede 2021 – Nils von Pein
Es gilt das gesprochene Wort. Sehr geehrte Damen und Herren, sehr geehrte Frau Bürgermeisterin, sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, liebe Frechener Bürger*innen, bei der Haushaltseinbringung hat...