Mitglied werden!

Die Grünen in Frechen

Zukunft wird vor Ort gemacht!

  • Home
  • Stadtverband
    • Kandidaten Stadtverband
    • Aufgaben Stadtverband
    • Vorstand Stadtverband
    • Grüne Chronik Stadtverband
    • Mitglied werden
  • Fraktion Startseite
    • Aufgaben Fraktion
    • Fraktionsmitglieder
    • Ausschüsse Fraktion
    • Aktuelles Fraktion
  • Service
  • Grüne Impulse
Zukunftsprojekt Klüttenbahn – Grüne erwarten am Freitag eine Delegation aus Köln

Zukunftsprojekt Klüttenbahn – Grüne erwarten am Freitag eine Delegation aus Köln

von Miriam Erbacher | 3. September 2020 | Pressemitteilung

von links nach rechts: Miriam Erbacher (Bürgermeisterkandidatin für Frechen), Roland Schüler (stellv. Bezirksbürgermeister Köln-Lindenthal, Diana Siebert (grüne Spitzenkandidatin aus Köln-Nippes), Christiane Martin (grüne Spitzenkandidatin für den Kölner Stadtrat) ,...

Grüne begrüßen die geplante Schnellbuslinie SB39 – wünschen aber eine höhere Taktfrequenz

von Miriam Erbacher | 2. September 2020 | Pressemitteilung

Beim Verkehrsausschuss am kommenden Donnerstag, den 3. September, wird die Stadtverwaltung unter dem Tagesordnungspunkt A9 über die geplante Einführung von Schnellbussen im Rhein-Erft-Kreis berichten. Für die Stadt Frechen ist dabei vor allem die Schnellbuslinie 39...

Umstrittene Ampel am Marktkaufparkplatz – Grüne unterstützen den Antrag der Linken – und schlagen eine Ampel mit Kamerasystem vor

von Miriam Erbacher | 2. September 2020 | Pressemitteilung

Seit Jahren können Fußgänger*innen und Radfahrende die Zufahrt zum Marktkauf-Parkplatz nur überqueren, wenn sie an der Ampel eine Taste betätigen und dann darauf warten, dass die Ampel auf Grün umspringt. Dieses möchte die Linksfraktion ändern und hat einen...

Neueste Beiträge

  • Was Autobahnanschlüsse, Pförtnerampeln und unbequeme Wahrheiten mit Klimaschutz zu tun haben?
  • Autobahnanschluss Frechen-Königsdorf – Grüne sehen den Ausbau kritisch
  • Frechener GRÜNE blicken auf ein außergewöhnliches Jahr zurück
  • Nur 11 Minuten bis Weiden-West
  • Pressemitteilung der Koalition – On Demand-Verkehr

Archive

  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • April 2018
  • März 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • Mai 2016
  • März 2015
  • Dezember 2013

Grünzeug

Heirich Böll Stiftung

ADFC Bundesverband

Amnesty International

BUND – Bund für Natur um Umweltschutz

Greenpeace

NABU Bundesverband

Netz-gegen-Nazis

offizielle Webseite der Stadt Frechen

VCD – Verkehrs Club Deutschland (LV NRW)

Fridays for future

Grüne Links

Grüne im Rhein-Erft-Kreis

Grüne im Land NRW

Grüne im Bund

Grüne in Europa

BÜNDNIS90 / DIE GRÜNEN
Stadtverband Frechen
c/o Peter Huppertz
Aachener Str. 548
50226 Frechen
Telefon 0176 81978608


info(at)gruene-frechen.de

BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN
Fraktion im Rat der Stadt Frechen
c/o Miriam Erbacher
Johann-Schmitz-Platz 1 · 50226 Frechen
Telefon 0 22 34 / 501 13 21
eMail fraktion(at)gruene-frechen.de

 

Auf Grund der Coronaschutzmaßnahmen ist das Fraktionsbüro zurzeit nicht besetzt. Das Homeoffice erreichen Sie in der Zeit von 09 bis 17 Uhr
Bürozeiten Ratsfraktion:
Mo / Mi / Fr  von 09 bis 12 Uhr
Die Fraktionssitzungen finden zurzeit in Online oder Hybridsitzungen statt. Bei Interesse melden Sie sich im Fraktionsbüro per Mail oder Telefon
Fraktionssitzung
Montags ab 18.00 Uhr
Während der Ferien kann es zu Abweichungen kommen.

© 2007–2020 DIE GRÜNEN in Frechen • Impressum • Datenschutz