Ihre Grünen Fraktionsmitglieder in Frechen
Nils von Pein – Co-Fraktionsvorsitzender und Ratsmitglied
Jahrgang 1987 (in Grevenbroich), verheiratet, 2 Kinder
Fachinformatiker
Grüne Vita: Parteimitglied seit 2020, um Verantwortung für die Klimakrise zu übernehmen; Co-Fraktionsvorsitzender und Ratsmitglied seit 2020; Delegierter im Kreisparteirat
Ausschüsse:
Haupt-, Personal- und Finanzausschuss (HPFA)
Sprecher im Ausschuss für Verkehr, Umwelt und Klima (VUA)
Bau und Vergabeausschuss (BVA)
Rechnungsprüfungsausschuss (RPA)
Arbeitskreis IT Kommunikation Digitales
Mitgliedschaften: TSG Frechen, Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club (ADFC)
Politische Schwerpunkte: Klimaschutz, Pazifismus, Gleichberechtigung (u.a. Feminismus, Queerfeminismus, Generationengerechtigkeit, Arbeitnehmerrechte, Recht auf Asyl), Naturschutz
Peter Huppertz – Co-Fraktionsvorsitzender und Ratsmitglied
Jahrgang 1951 (in Essen)
Marketingberater und Informationsbroker
Grüne Vita: Parteimitglied seit 2019, Parteivorsitzender seit 2020, 1. Delegierter im Kreisparteirat, Mitglied im Kreisschiedsgericht, Mitglied im Städte- und Gemeindebund NRW (Hauptausschuss und Ausschuss für Strukturpolitik und Verkehr), Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft Nachhaltiges Bauen und Kreislaufwirtschaft NRW
Ausschüsse:
Haupt-, Personal- und Finanzausschuss (HPFA)
Vorsitzender im Ausschuss für Bürgeranliegen und Bürgerbeteiligung
Sprecher im Betriebsausschuss Freizeit und Bäder/Sport (BAFuB/Sport)
Ausschuss für Stadtplanung und Strukturwandel
Arbeitskreis Klimaschutz
Politische Schwerpunkte: Erneuerbare Energien, energetische Stadtsanierung, Recyclingwirtschaft, nachhaltiges Bauen, Dach- und Fassadenbegrünung, Abwasserecycling, Verkehrsinfrastruktur und ÖPNV, Strukturwandel, und im Besonderen formelle und informelle Bürgerbeteiligung
–> peter.huppertz@gruene-frechen.de
Armin Schipper – Ratsmitglied und stellvertretender Sprecher
Jahrgang 1948 (in Wilhelmshaven)
Industriekaufmann, Straßenbaumeister und Baumsachverständiger
Grüne Vita: Parteimitglied, um an der Wiedereinsetzung der Baumschutzsatzung in Frechen mitzuwirken; stellvertretender Sprecher der Fraktion und Ratsmitglied
Ausschüsse:
Ausschuss für Stadtplanung und Strukturwandel
Ausschuss für Verkehr, Umwelt und Klima
Sprecher im Bau und Vergabeausschuss
Politische Schwerpunkte: Umweltschutz, Stadtplanung, Straßenbau, öffentlicher Nahverkehr
Martina Rosenthal – Ratsmitglied und stellvertretende Sprecherin
Jahrgang 1968 (in Gütersloh), geschieden, 1 Kind
Industriekauffrau
Grüne Vita: Seit 2013 Mitglied bei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Beisitzerin im Ortsvorstand (2014-2015); Kassiererin Ortsverband (seit 2015); seit 2017 Ratsmitglied der Stadt Frechen
Seit 2020 Mitglied im Kreistag des Rhein-Erft-Kreis und Mitglied im Ausschuss für Finanzen, Interkommunale Zusammenarbeit und Liegenschaften, Personalausschuss, Rechnungsprüfungsausschuss und Polizeibeirat.
Ausschüsse:
Haupt-, Personal- und Finanzausschuss (HPFA)
Schulausschuss (SchA)
Jugendhilfeausschuss (JHA)
Rechnungsprüfungsausschuss (RPA)
Integrationsrat
Wahlausschuss + Wahlprüfungsausschuss
Politische Schwerpunkte: Kinder und Jugendliche, Integration
Birgit Vonester – Ratsmitglied
Jahrgang 1967 (in Emsdetten), verheiratet, 2 Kinder
Dipl. Designerin, systemischer Coach
Grüne Vita: seit April 2019 Mitglied bei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, seit Nov. 2019 stellvertr. Vorsitzende des OV Frechen, seit 2020 Ratsmitglied in Frechen, seit Juni 2021 Beisitzerin im Kreisvorstand der GRÜNEN REK
Ausschüsse:
Bürgerausschuss, Sozialausschuss, Bau- und Vergabeausschuss, Schulausschuss, Wahlausschuss, Wahlprüfungsausschuss
Mitgliedschaften: WWF
Politische Schwerpunkte: Natur- und Umweltschutz, Stadtentwicklung
Elke Steinbrenner – Ratsmitglied
Jahrgang 1967 (in Köln), verheiratet
In verschiedenen Aus- und Weiterbildungen im Bereich Ernährung und Gesundheit / TCM / 5-Elemente-Ernährung uvm.
Grüne Vita: seit 2019 Mitglied bei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN um mehr zu bewegen, als im privaten möglich ist; seit 2020 Ratsmitglied in der Fraktion
Politische Schwerpunkte: Unwelt-, Klima- und Artenschutz, ökol. Landwirtschaft, Tierschutz, Zero Waste, Stadtentwicklung Frechen, Bürgerausschuss
Klaus Hillmann – Ratsmitglied
Jahrgang 1956 (in Bergheim/Erft), verheiratet, 5 Kinder
Spediteur
Grüne Vita: Parteimitglied seit 2018, Ratsmitglied seit 2020, Mitglied des Kreisparteischiedsgerichts
Ausschüsse:
Kulturausschuss
Mitgliedschaften: Allgemeiner Deutscher Fahrradclub (ADFC)
Politische Schwerpunkte: Verkehr und Kultur
–> klaus.hillmann@gruene-frechen.de
Doris Alefeld – Ratsmitglied
Jahrgang 1967 (in Linnich), verheiratet, 2 Kinder
Europasekretärin
Grüne Vita: Seit 2019 Mitglied bei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, für mehr Umweltschutz, eine demokratische und friedliche Gesellschaft und eine bestmögliche Zukunft für unsere Kinder. Ratsmitglied seit 2021.
Ausschüsse:
Kulturausschuss
Politische Schwerpunkte: Naturschutz, Tierschutz, nachhaltige und innovative Konzepte der Stadtentwicklung und Energieversorgung, bezahlbarer ÖPNV und Wohnraum für alle, neue Mobilitätskonzepte.
Uta Spork – Ratsmitglied
Jahrgang 1971, verheiratet, 2 Kinder
Rechtsanwältin
Astrid Negri - Sachkundige Bürgerin
Nils Küchler - Sachkundiger Bürger
Jasmin Allouch - Sachkundige Bürgerin
Birgit Hiller - Sachkundige Bürgerin
Christoph Schweers - Sachkundiger Bürger
Geschäftsstelle
Unsere Geschäftsstelle befindet sich in der Dr. Tusch-Straße 1-3 (am Platz der Deutschen Einheit & der Rückseite des Rathauses).
Fraktionsgeschäftsführerin:
Bianca Bernhard
Bürozeiten
Auf Grund der Corona-Schutzmaßnahmen ist das Fraktionsbüro aktuell nur Mittwochs von 09 – 15 Uhr besetzt. Wir sind aber Montags, Mittwochs und Freitags im Home Office erreichbar unter bianca.bernhard@gruene-frechen.de oder 0177/5728169 (Abweichung während der Schulferien)
Fraktionssitzung
Montags ab 18.00
Die Fraktionssitzungen finden zurzeit ausschließlich digital statt. Bei Interesse melden Sie sich im Fraktionsbüro per Mail.
Während der Schulferien kann es zu Abweichungen kommen.